CM Immobilien Entwicklung GmbH

Vielfalt moderner Arbeitswelt

Grundstücke und Gebäude sollen einen Wert und Gewinn schaffen für die Eigentümer, die Nutzer und das Stadtbild. Wenn dies zusammen gelingt, dann haben wir als Projektentwickler ein Optimum geleistet und Werte für Einzelne und für Viele geschaffen.

CM, seit 1983 spezialisiert auf höherwertige Büro-, Gesundheits- und Wohnimmobilien in Münster und Nordrhein-Westfalen, liefert dafür gerade ein Musterbeispiel mit dem neuen Großprojekt rob17. An der Robert-Bosch-Straße 17 in Münster entsteht auf dem 20.000 Quadratmeter umfassenden Gelände der neue Büropark mit insgesamt bis zu 30.000 Quadratmeter Bürofläche. Büroflächen sind in Münster bekanntlich knapp und entsprechend stark nachgefragt, noch dazu in solcher Lage mit exzellenter Verkehrsanbindung.

Das Investment erfüllt sechs Maßstäbe, die für CM immer entscheidende Kriterien sind: Hochwertige Lage, intelligente Planung, solide Bauausführung, zuverlässige Fertigstellung, seriöse Verträge und sichere Wertanlage. Dazu gehören klare Vorstellungen von der Nutzung, Orientierung am Standort, Verbindung mit der Umgebung. Gute Architektur und Qualitätsausführung sind Grundvoraussetzungen, um Immobilienwerte zu schaffen.

Der Büropark rob17, nah zu Kanal und Hafen mit direktem Autobahnanschluss gelegen, wird schrittweise umgesetzt, um den Anforderungen unterschiedlicher Nutzer gerecht zu werden. So kann einzigartiger, individuellen Nutzungsbedürfnissen angepasster Städtebau realisiert werden, der die Vielfalt und Flexibilität der heutigen Arbeitswelt widerspiegelt.

Neben den Büros können Ausstellungsflächen und Laborkapazitäten entstehen. Ein gastronomisches Angebot für die künftigen Mitarbeiter am Standort und eine Kindertagesstätte gehören ebenfalls zum Raumprogramm. Das zentrale Parkhaus sorgt dafür, dass die inneren Bereiche des Areals vom PKW-Verkehr freigehalten werden. Innerhalb von rob17 wird es nur Fuß- und Radwege geben.

Die erste in klimaschonender Bauweise errichtete Immobilie verfügt über eine Bürofläche von 6.300 Quadratmetern, die schnell und schon Monate vor dem Ende der Bauarbeiten zu mehr als 80 Prozent von CM an bonitätsstarke Ankermieter vermietet worden war. Hinzu kommt eine Kindertagesstätte mit einer Größe von 400 Quadratmetern.

Gleichzeitig mit diesem Bürogebäude ging auch das neue Parkhaus für 500 Autos im Stadtquartier am Kanal in Betrieb. Geplant ist, das Parkhaus an das städtische Parkleitsystem anzuschließen; es ist über das Stadtbusnetz mit Münsters Innenstadt verbunden. Das Parkhaus ist Teil einer Mobilitätsstation mit E-Fahrzeugen und Fahrrädern. Baustart für das zweite Bürogebäude war im Mai 2021. Insgesamt sind bis zu zehn Gebäudemodule möglich.

So kommen Menschen gern ins Büro

Die Immobilienmärkte, in denen sich CM bewegt, bieten eine gute Perspektive. Wer mieten will, der trifft seit Beginn der Corona-Pandemie die Entscheidung zielführender und damit schneller. Die Mieten sind in Corona-Zeiten keineswegs eingebrochen, sondern im Gegenteil tendenziell gestiegen.

Mobiles Arbeiten führt nicht zum Leerstand bei Büroflächen. Von Anfang an ist die Zufriedenheit mit Homeoffice-Lösungen nicht sehr ausgeprägt gewesen, weil Konzentration, Kreativität und Produktivität leiden. Heimarbeit wird das stationäre Büro nur ergänzen können. Wichtig ist die Qualität moderner Büroimmobilien mit guter Ausstattung in erreichbarer Lage und gutem Umfeld. Es geht um Aufenthaltsqualität und Komfort einschließlich perfekter Technik. Dann kommen die Menschen gern ins Büro.

 

Bild oben: Bilddarstellung des fertiggestellten ersten Gebäudemoduls (links) und des Parkhauses (Mitte) mit dem noch im Bau befindlichen zweiten Gebäude (Bildanimation rechts) von rob17 in Münsters Dreieckshafen.


Geschäftsbereiche

Projektentwicklung
Standort- bzw. Quartiersentwicklung


Kontakt

CM Immobilien Entwicklung GmbH
Sentmaringer Weg 71
48151 Münster
Telefon +49 (0)251 97266 0

info@cm-muenster.de
www.cm-muenster.de