Kreis Warendorf –
ländlich, urban, digital

gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH

Die meisten Deutschen wollen nicht in einer Megacity leben. Im Kreis Warendorf kann man gut arbeiten, wohnen und leben.

Der Kreis Warendorf ist kein Bullerbü. Digitalisierung, Vernetzung, Menschlichkeit sind entscheidend. Die Attraktivität des Kreises wird durch das neue Glasfasernetz enorm gesteigert, und zwar für Unternehmen, für mobiles Arbeiten und für das private Leben. Auch Wohnimmobilien im Kreis Warendorf sind sehr interessant. Hier gibt es faire Immobilienpreise, kurze Anfahrtswege, enge Verflechtung mit vielen größeren Städten, Autobahnanschlüsse und eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz mit Bus, Bahn und dem Flughafen Münster/Osnabrück.

Eine starke Region mit starken Unternehmen. Im Kreis Warendorf gibt es viele Firmen mit einer modernen, zukunftsorientierten Unternehmenskultur. Das sind attraktive Arbeitgeber, für die CSR und Nachhaltigkeit elementare Themenfelder darstellen.

Eine große Rolle mit 15.000 Beschäftigten spielt bei uns der inhabergeführte Maschinen- und Anlagenbau mit seiner hohen Innovationskraft. Kaum eine ländliche Region bietet so viele Arbeitsplätze im Maschinenbau. Die Digitalisierung des Kreises motiviert auch zu Firmengründungen und sorgt für zusätzliche Agilität mit spannenden Geschäftsmodellen, etwa mit App-basierten digitalen Dienstleistungen oder erfolgreichen Online-Plattformen.

Im Kreis Warendorf genießen wir mit Freunden und Familie das gute Landleben und erfreuen uns an den vielen kleinen und großen Dingen, die wir in dieser einzigartigen Region erleben dürfen, die bekanntlich auch ein Zentrum der Pferdezucht und des Reitsports ist. Hier trifft man Geschichte, Tradition und Kultur, aber auch Moderne und Innovation. Wir haben eine lebendige Szene mit Theater, Musik, Malerei und Literatur, die  immer zu Entdeckungen einlädt, gern auf hervorragend ausgebauten  Radwanderwegen.

Partner der Wirtschaft

Gesellschafter der gfw, die sich seit 1970 als Partner der Wirtschaft versteht, sind der Kreis Warendorf, die 13 kreisangehörigen Städte und Gemeinden, die Sparkasse Münsterland-Ost und die Sparkasse Beckum-Wadersloh.

gfw-Aktionsfelder:

  • Digitalisierung und Innovation
  • Fachkräftemanagement
  • Gründung und Startup
  • Gewerbeflächen- und Gewerbeimmobilienservice
  • Attraktive Arbeitgeber
  • Unternehmensservice und öffentliche Förderung
  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz


Geschäftsbereich

Wirtschaftsförderung


Kontakt

gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbh
Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann
Vorhelmer Straße 81
59269 Beckum
Telefon +49 (0) 2521 – 8505-0

www.gfw-waf.de
info@gfw-waf.de